Kategorien: Organic Chemistry >> Synthesis
Practical Organic Synthesis
R. Keese, M. P. Brändle, T.P. Toube
Gebunden, 199 Seiten
1. Auflage, 2006
ISBN: 0-470-02965-X
Wiley
Beschreibung
Success in an experimental science such as chemistry depends on good laboratory practice, a knowledge of basic techniques, and the intelligent and careful handling of chemicals.
Practical Organic Synthesis is a concise, useful guide to good laboratory practice in the organic chemistry lab with hints and tips on successful organic synthesis. Topics covered include:
- safety in the laboratory
- environmentally responsible handling of chemicals and solvents
- crystallisation
- distillation
- chromatographic methods
- extraction and work-up
- structure determination by spectroscopic methods
- searching the chemical literature
- laboratory notebooks
- writing a report
- hints on the synthesis of organic compounds
- disposal and destruction of dangerous materials
- drying and purifying solvents
Practical Organic Synthesis is based on a successful course in basic organic chemistry laboratory practice which has run for several years at the ETH, Zurich and the University of Berne, and its course book Grundoperationen, now in its sixth edition.
Besprechung
Nichts ist im studentischen Labor wichtiger als die Kenntnisse von Grundregeln, welche die Zusammenarbeit erleichtern, aber auch der Standardoperationen der chemischen Synthese, um mit den eigenen Projekten schneller ans Ziel zu kommen. Um dies zu erreichen, müssen Laborregeln aufgestellt werden, wichtige Handgriffe zum Aufbau von Apparaturen und Handhabung von Reagenzien müssen von einem erfahrenen Assistenten demonstriert werden. Aber auch das Sammeln von praktischen Erfahrungen durch die Studenten selber führt zum Ziel, Synthesen erfolgreich durchzuführen. Wer die grundlegenden Operationen nicht beherrscht, bzw. gefährliche Chemikalien nicht sicher handhaben kann, der wird zu einem Sicherheitsproblem. Wer zuviel Zeit mit grundlegenden Fragen verbringt, wie Literaturrecherche, oder Wahl des geeigneten Trocknungsmittels, der muss notgedrungen bei den wichtigen Operationen wie Aufarbeitung Zeit einsparen.
"Practical Organic Synthesis" ist relativ kurz, schnell lesbar und beinhaltet einige Tricks, die man sich einfach merken muss. Zudem enthält das Buch Tabellen mit Entsorgungshinweisen zu spezifischen Chemikalien, auf die man häufig trifft und einige Hinweise zur Reinigung und Trocknung von Lösungsmitteln. Somit liegt ein Textbuch vor, dass knapp wichtige Hinweise gibt, zögerlichen Studenten die Angst nehmen kann, aber auch als Nachschlagewerk immer wieder einmal zu gebrauchen ist. Man sollte aber nicht erwarten, dass das Buch z.B. im Kapitel "Structure determination by spectroscopic methods" oder anderen Kapiteln mehr bietet als eine reine Einführung: das wäre auch zuviel. Der Wert des Buches liegt in der Kürze und der Fokussierung auf die praktischen Probleme des Laboralltages.