Portal für Organische Chemie

Chemie-Nachrichten

Nachrichten-Thema: Analytische Chemie

12.01.2014 Nadelholz-Duft beeinflusst Klima
Nachweis per IR: Bei der Ozonolyse von Terpenen entstehen Criegee-Intermediate, die SO2 oxidieren

22.05.2013 Der richtige Blick für Spiegelmoleküle
Eine neue Methode kann links- und rechtshändige Moleküle zuverlässig unterscheiden

20.03.12 Immer der Reihe nach
Molekülkontrolle am Nano-Sensor

20.01.12 Die Chemie explodierender Sterne
Meteorit birgt Hinweise für die Bildung von Schwefelmolekülen in den Überresten einer Supernova

07.07.11 Quantensprung in Klimabeobachtung
Grazer Forschern gelingt erstmals globale Messung von Treibhausgasen

12.04.11 Verräterische rote Rillen
Nachweis latenter Fingerabdrücke durch Freisetzung von Fluoreszein aus Nanofasermatte

21.02.11 Neues Verfahren macht Sauerstoff in Zellen sichtbar
Chemiker weisen ungleichmäßige Verteilung nach

18.02.11 Messung dipolarer Restkopplungen zur Strukturaufklärung
NMR-Methode zur Bestimmung der 3D-Struktur von Proteinen taugt auch für die Aufklärung der Konstitution kleiner, organischer Moleküle

08.02.11 Schnappschüsse der Flächenverteilung des pH-Werts
Einsatz in Krebstherapie und Wundheilung möglich

22.12.10 Lebensmittelforscher entschlüsseln Inhaltsstoffe des schwarzen Tees
Massenspektrometrie ermöglicht Charakterisierung der Thearubigene, die 60 bis 70 % aller in schwarzem Tee gelösten Inhaltstoffe ausmachen und ihm Aroma Farbe verleihen

28.09.10 Schnelltest soll indische Geier vor dem Aussterben retten
Entzündungshemmender Wirkstoff Diclofenac (z.B. in Voltaren) ist Ursache für Artensterben

20.09.10 Gene sind nicht alles
Wie modifizierte Histon-Proteine Gene regulieren

16.09.10 Spürhund in Chipform
Hochempfindlicher TNT-Nachweis mit Nanodrähten

12.08.10 Mona Lisas Geheimnis
Röntgenfluoreszenzspektroskopie enthüllt Da Vincis erstaunliche Sfumato-Maltechnik

09.08.10 Elektroden entlarven Tumore
Direkte potentiometrische Bestimmung der Sialinsäurekonzentration auf Zelloberflächen – ein neuer Weg zur Tumordiagnostik?

06.07.10 Farbige Warnung vor Kohlenmonoxid
Selektive, empfindliche CO-Detektion mit binuklearem Rhodium-Komplex

20.05.10 Verräterische Siegel-Massen
Bildgebende Massenspektrometrie zur Untersuchung von Kunstwerken

19.05.10 Chemische Landkarten
Schnelltest zur Unterscheidung von fruchtbaren und unfruchtbaren Spermien mit Raman-Spektroskopie

28.02.10 Bienenwolf schützt sich mit Antibiotika
Grabwespen-Larven nutzen Bakterien gegen Infektionen

19.02.10 Ausserhalb des Qualms
Nikotin reagiert auf Wänden mit salpetriger Säure unter Bildung von Nitrosaminen

01.02.10 Woher stammt das Cadmium im Ozean?
Kieler Meeresforscher untersuchen die Verteilung wichtiger Mikro-Nährstoffe im Atlantik

13.01.10 3D-Blick ins Gehirn
Räumliche Verteilung von Biomolekülen in Substrukturen des Maushirns per Massenspektrometrie

26.12.09 Den Spuren auf der Spur
Nanogramm-Konzentrationen toxischer Verbindung in gechlortem Leitungswasser nachgewiesen

23.12.09 Leuchtende Kanälchen
Mikroanalysensystem für den schnellen Quecksilbernachweis

04.12.09 Auf der Spur von Stradivari
Geheimnis um die Zusammensetzung des Lacküberzugs von Stradivari-Geigen gelüftet

03.12.09 Echtzeit-Spurengasanalyse mit Frequenzkämmen
Analyse breitbandiger Absorptionsspektren von molekularen Spurengasen durch Kombination zweier Frequenzkämme mit einem Überhöhungsresonator

26.11.09 Arsen und Goldklümpchen
Rascher, einfacher und hochempfindlicher Arsennachweis mit Goldnanopartikeln

09.11.09 Edelgas in Molekülkäfig hilft, Immunprozesse zu detektieren
Wissenschaftler bilden das Bindungsverhalten einzelner immunologisch wichtiger Moleküle mittels MRT ab

Aktuelle Nachrichten zum Thema Analytische Chemie, Archiv

Bitte zitieren Sie die Seite wie folgt:

Nachrichten: Analytische Chemie
(URL: https://www.organische-chemie.ch/chemie/archiv/analytische-chemie.shtm)